top of page

L E X I K O N

​

Angst

ist das «STOPP-SCHILD» jeder Vorwärtsbewegung und schwächt zudem unser Immunsystem. Es gibt unzählige Angstzustände, die unseren Körper «stressen» respektive schwächen können. sensus hilft, die Ursachen unserer Ängste zu evaluieren und aufzulösen. Höhenangst, Phobien, Existenzangst, Angst vor anderen zu sprechen uvm. 

​

Aurachirurgie

ist eine alternative Heilmethode, die sich auf das Arbeiten mit dem menschlichen Energiefeld (Aura) konzentriert. Ziel ist es, Blockaden, energetische Störungen und Disharmonien im Energiekörper zu erkennen und zu lösen, um so körperliche, geistige und emotionale Heilung zu fördern. Sie basiert auf der Annahme, dass körperliche Krankheiten oder Beschwerden oft tiefere energetische Ursachen haben, die im energetischen Feld des Körpers angesiedelt sind.

​

Blockaden

nicht weiter kommen - Kennst du das Gefühl, dass du einerseits weisst, was gut für dich wäre, du aber einfach nicht vorankommst? Es gibt verschiedene Ursachen von Blockaden, die sich im Laufe unserer Jahre einschleichen und in uns abspeichern. Das muss nicht sein. 

​

Glaubenssätze

Jede Erfahrung durch Erziehung, Ausbildung und unser Umfeld sind Bestandteile unseres Lebensweges. Dadurch können wir reifen, aber uns auch davor verschliessen. Unsere Sichtweise kann durch gespeicherte Emotionen verschleiert werden. Mit jeder Erfahrung oder Aussage, die wir als Kind und bis weit ins Erwachsenenalter immer wieder aufnehmen, glauben wir doch am Ende tatsächlich, dass das so ist. Glaubenssätze sind zu hinterfragen, analysieren und zu erkennen, ob sie noch zu dir gehören und vor allem warum. Glaubenssätze können uns in unserer Weiterentwicklung blockieren, die gute Nachricht, auch harmonisiert werden.


Körperwahrnehmung

Wie können wir etwas verändern, wenn wir den Einfluss unseres Umfeldes, unserer Lebensführung und die damit verbundenen Gedanken und Gefühle nicht bewusst wahrnehmen und erkennen? Leider ist eine Körperwahrnehmung in unserer Gesellschaft eher Seltenheit. Der Fokus vieler Menschen hat sich hauptsächlich nach Aussen, also auf Andere, auf Materielles und Gesellschaftsnormen gerichtet. Doch durch gezieltes Training, z.B. mit Körpermeditation, Atmung, Anpassung des Lebensstils kann jedes Individuum seine Körperwahrnehmung schulen.

selbstbewusst

Wie bewusst bist du deiner Selbst? Kennst du deine Reaktionen, Stärken oder Schwächen? Ist dir bewusst und schaust du ehrlich und aus einer neutralen Position hin, wie und warum du zum Beispiel auf gewisse Situationen so oder so reagierst oder bevorzugst du das Verhaltens-Spiel einer glänzenden, aber unechten Fassade?

selbstvertrauen

Vertraust du dir und deinen Entscheidungen? Kennst du die Situation, in der du die Antwort auf eine Frage genau wusstest, dich jedoch nicht getraut hast, sie auszusprechen? Im Nachhinein, als du die Bestätigung erhalten hast, dass du richtig lagst, weißt du: „Ich habe es doch gewusst!“

Wie oft vertraust du deiner Intuition, also deinem ehrenwerten Bauchgefühl? Manchmal, ab und zu oder je nach dem? Warum vertrauen wir zu wenig darauf? Angst etwas falsch zu machen, Angst nicht dazu zu gehören oder Angst abgewiesen zu werden? 

​

selbstsicher

Eine Kombination aus Selbstbewusst und Selbstvertrauen. Wer in dessen gleichermassen verankert ist, ist folglich auch selbstsicherer.

 

der vagusnerv

spielt eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit der Regulierung des Nervensystems und der Förderung eines ausgeglichenen emotionalen Zustands. Er gehört zum parasympathischen Teil des autonomen Nervensystems. Wenn der Vagusnerv in gutem Zustand ist, kann er helfen, den Körper vor den schädlichen Auswirkungen von chronischem Stress zu schützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Es wird angenommen, dass Menschen, die eine stärkere Vagusnerv-Aktivität haben, besser in der Lage sind, belastende Ereignisse zu bewältigen und sich davon zu erholen.

​

vertrauen

Es ist mir wichtig, dass du mir vertraust und dich wohl fühlst. Denn nur als Team können wir eine erfolgreiche Behandlung erzielen. 

​

selbstreflexion

Nur wer die Fähigkeit und den Willen besitzt, sich in einer unbefriedigten Situation aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen und die Art und Weise seiner Handlung und seines Verhaltens zu analysieren, reflektiert sich selbst. Wer dessen bewusst annimmt und die Ursachen daraus erkennt und annimmt, entwickelt sich weiter.

​

veränderung

Mit gezielten Techniken können Veränderungen und Verbesserungen erzielt werden. Doch nicht nur dein Wollen und Machen steht dabei im Vordergrund, sondern das Zulassen.

​

verzeihen

Groll, Hass und Wut können sich leicht in uns abspeichern und jedes Mal, wenn wir wieder an eine ähnliche Situation geraten, werden wir "getriggert" und reagieren aus dem Nichts völlig unangemessen, sei es verbal oder emotional, obwohl wir dachten, wir hätten die Sache schon längst abgehakt. Du ärgerst dich über dich selbst? Das muss nicht sein. Verzeihungsarbeit ist höchst wirksam, gerade wenn es mit Personen in der Familie oder engen Beziehungen im Zusammenhang steht. 

energiechoaching
bottom of page